Als Direktkandidatin zur Bundestagswahl am 23.02.2025 hat der Bündnisgrüne Kreisverband Reinickendorf Klara Schedlich mit großer Mehrheit gewählt. Der Kreisverband begründet: „Klara Schedlich steht für soziale Gerechtigkeit, konsequenten Klimaschutz und einen modernen Bildungsaufbruch, will mit frischen Ideen und klaren Positionen den Wandel gestalten.“

„Jetzt ist die Zeit, in unsere Zukunft zu investieren.Dafür will ich, dass Milliardärinnen und Milliardäre gerecht besteuert werden und kein Kind mehr in Armut aufwachsen muss. Wir machen ein klares soziales Versprechen: Niemand wird wegen Klimaschutz unter die Räder geraten. Und zwar mit einem Klimageld, das die Mehrkosten für alle sozial gerecht abfedert, und mit einer fairen Umlage bei energetischer Modernisierung.“ betont Schedlich.
„Ich möchte dafür sorgen, dass alle Menschen in Berlin eine bezahlbare Wohnung finden und alle Eltern gute Kita- und Schulplätze für ihre Kinder, ohne viel Papierkram und lange Wartezeiten. Reinickendorf braucht jetzt schnell den bezahlbaren Wohnraum im Schumacher Quartier, und unser Bezirk braucht endlich auch den Standort der Berliner Hochschule für Technik. Für unseren Bezirk ist das eine tolle Entwicklungschance, für die ich mich einsetzen werde.“
Zudem unterstreicht Schedlich die Bedeutung der jungen Generation: „Wir müssen in echten Klimaschutz und in die Bildung investieren, denn die Jugend ist die Zukunft von morgen.“
Der Bündnisgrüne Kreisverband Reinickendorf geht mit Klara Schedlich selbstbewusst und entschlossen in den Wahlkampf. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern will sie eine starke, solidarische und zukunftsfeste Gesellschaft gestalten – für ein lebenswertes Berlin und ein gerechtes Deutschland.
Sehr schöner Bericht